„Tschüß, Papa! Denk dran, in zwei Stunden gibts Abendbrot!“
Das kennt ihr doch auch, oder? Wenn Papa sich unauffällig sein Handy schnappt und laaaaangsam in Richtung Klo schlendert, weiß man: So jung kommt man nicht mehr zusammen. Das kann dauern! Unglaublich, was man zwischendurch so alles erledigt hat, wenn der geliebte Mann schließlich, über eingeschlafene Beine klagend, aus dem Bad ins Leben zurückkehrt.
Erfreulicherweise wurden wir ja inzwischen schon von Experten aufgeklärt, woran es liegen mag, dass Männer gerne mal, nun ja, „ein wenig länger “ auf dem stillen Örtchen brauchen. Pfff, ganz ehrlich – das weiß ich auch ohne wissenschaftlichen Background.
Die Pause auf dem Klo ist eben eine äußerst willkommene. Endlich mal Ruhe!
Und zudem wird es dafür auch kaum Gemecker geben – denn wer will seinem Partner schon vorwerfen, auf Toilette zu gehen? Eben. Das fühlt sich einfach nicht richtig an, oder? Und auch für jene, die da wenig Skrupel haben, wird es kniffelig. Denn wie will man denn „beweisen“, dass der Mann länger dort sitzt, als es wirklich notwendig war? Da steht ja nun Ausschei.., äh, Aussage gegen Aussage.
Ich sag, wie es ist: Frau ist da machtlos! Oder?
Hilfe naht! Ein letzter Versuch, Familienväter auf aller Welt ganz ohne Aufstand davon zu überzeugen, ihren Po ein bisschen eher von der Schüssel zu erheben. Denn Ärzte haben aktuell ein (eigentlich nicht ganz so neues) wieder Fass aufgemacht und warnen:
Zu langes Sitzen auf der Toilette begünstigt Hämorrhoiden – und die will ja nun wirklich keiner haben.
Aber was ist denn da los? Nun, tatsächlich gehen immer mehr Ärzte in den sozialen Medien online – um aufmerksam darauf zu machen, dass eben genau diese Schuld daran sind, dass immer mehr Menschen unter Hämorrhoiden leiden. Es fällt dabei sogar der Begriff „Klo-Po“!
Bei dem Leiden handelt es sich um geschwollene Venen im Anus. Diese können Schmerzen, Juckreiz und Blutungen verursachen. In schweren Fällen benötigen sie medizinische Behandlung. Gar nicht schön also!
Daily Star zitiert u.a. den Gastroenterologen Dr. David Schwarzbaum dazu, der sagt: „Eine häufige Ursache für Hämorrhoiden ist zu langes Sitzen auf der Toilette.
Wenn der Po auf dem Toilettensitz liegt, sammelt sich das Blut am tiefsten Punkt und verursacht einen erhöhten Druck in den Blutgefäßen des Anus, was zu Hämorrhoiden führt.
Ich würde deshalb empfehlen, den Stuhlgang auf höchstens 10-15 Minuten zu beschränken, um das Risiko von Hämorrhoiden zu verringern. Ich rate ihnen deshalb auch, auf der Toilette nicht längere Zeit am Handy zu scrollen oder zu lesen.“
Die Chirurgin Dr. Karen Zaghiyan aus Los Angeles dagegen sagte sogar, dass die Zehn-Minuten-Regel zu lang sei: „Die Menschen verbringen viel zu viel Zeit auf der Toilette. Viele machen es sich zur Gewohnheit, ihre E-Mails zu lesen oder auf TikTok oder Instagram zu schauen, während sie auf dem Topf sitzen. Wenn man die Zeit auf der Toilette wirklich auf weniger als fünf Minuten reduziert, kann man gehen, sich entleeren, aufstehen und mit dem Tag weitermachen.“
Ob nun zehn oder fünf Minuten, dass ist irgendwie auch wurscht, ne? Aber:
Vielleicht ist das neue Aufflammen dieser Info ja ein Argument, dass die „Jungs“ etwas schneller vom Klo zurück in den Familienalltag bringt.
Denn wenn es an die eigene Gesundheit geht, hört der Spaß ja bekanntlich oftmals auf.
Sag doch mal: Testet ihr es aus?