So langsam spüren wir in alle: Der Frühling liegt in der Luft, das Osterfest rückt näher. Und mit ihm die Frage: Welche sind die besten Ostergeschenke für unsere Kinder? Da kommt ein bisschen Inspiration gerade recht: Wir haben uns mal in unserer Community umgehört, was die Mamas und Papas dieses Jahr als Geschenke fürs Osternest planen. Hier kommen die Antworten!
Top 1: Na klar: Eier und Süßigkeiten
Natürlich antworten alle: Süßigkeiten und Eier – die Kids dürfen sich beim Familienfest auf die Suche machen. Doch zusätzlich zu den begehrten Süßigkeiten stecken viele Eltern auch gesündere Quetschies, Fruchtriegel oder Kinderkekse ins Beet:
Wer gesunde Osterplätzchen selbst backen möchte, kann sie zum Beispiel mit Dattel-Feigen-Püree süßen. Das schmeckt super und macht den Teig schön saftig. Dazu gedörrte Datteln und Feigen fein hacken, in etwas Wasser aufkochen, kurz ziehen lassen und dann pürieren. Die Masse im Plätzchenteig einfach als Zuckerersatz verwenden. In Hasen-, Lämmchen- oder Ostereiform* ausgestochen, sehen sie im Osternest wirklich hübsch aus und kommen bei den Kleinen super an!
Top 2: Toniefiguren passend zu Ostern
Eine Antwort, die auch sehr häufig kam, lautet: Toniefiguren. Klar, die niedlichen Figuren lassen sich ja auch super im Gras verstecken und passen schon rein optisch perfekt zu Ostern. Hier unsere Anregungen dazu:
Top 3: Outdoor-Spielzeug
Die Eltern aus unserer Community lieben es, ihre Kids rund um Ostern wieder mehr an die frische Luft zu schicken und ihnen dazu passende Geschenke ins Osternest zu legen. Ganz oben auf der Geschenkeliste standen daher Sandspiele wie zum Beispiel Bagger für den Sandkasten*, Straßenmalkreide*, Stelzen*, Springseil* oder Hobby-Horsing-Pferdchen*. Besonders hoch im Kurs stehen aber auch Matschküchen:
Top 4: Bücher mit Oster-Thema
Für Kinder ab 2 Jahren, die schon Interesse am Malen zeigen, gibt es die schöne Reihe „Mein erstes Malbuch“, darunter auch ein Buch zu Ostern. Darin sind ganz einfache Malvorlagen mit großen Formen, die auch für ungeübte Händchen gut zu schaffen sind. Daneben ist als Anleitung stets eine Vorlage abgebildet ist, wie das Bild ausgemalt aussehen kann. Schöne Idee für kleine Künstler!
Sehr süß finden wir auch die Hasen-Geschichte von „Grüffelo“-Miterfinder Axel Scheffler:
Top 5: Laufrad oder Fahrrad
Viele nutzen Ostern auch als Anlass, ein größeres Geschenk wie ein Lauf- oder Fahrrad zu schenken. Das gilt vor allem für die Eltern von Winterkindern, denen Ostern als Schenkanlass gerade recht kommt. Denn im Frühling lässt es sich schließlich am besten Radfahren lernen.
Meinung der Community: Weniger ist mehr an Ostern
Was wir eindeutig aus den Antworten unserer Community herauslesen: Weniger ist für alle an Ostern mehr. Viele halten es mit den Ostergeschenken bewusst klein und legen ihren 3- bis 4-Jährigen neben Ostereiern zum Beispiel einfach ein Pixiebuch, ein paar Sticker oder eine CD ins Osternest. Sie fragen sich genau wie unsere Kollegin Jana: Wann ist Ostern eigentlich zum zweiten Weihnachten geworden?! Allerdings ist die Verlockung groß, auch mal größere Geschenke wie ein Fahrrad unter den Osterbusch zu schmuggeln, so, wie es bei unserer Kollegin Laura der Fall ist, die hier dazu steht: Warum ich meiner Tochter große Geschenke zu Ostern mache. Wie ihr es auch handhabt – wir wünschen euch damit jetzt schon viel Spaß und Freude bei den Ostervorbereitungen und ein tolles Fest mit euren Lieben!
Weitere, tolle Osterthemen:
- Ostereier färben mit Kindern: So klappt’s superleicht
- Osterbrunch mit der Familie: Einfache und leckere Rezeptideen
- Ostergeschenke für Kinder: 25 tolle und angesagte Ideen
- DIY: Osterhasen basteln mit Kindern
- Osterdeko basteln mit Kindern
- Weltweite Osterbräuche: So feiert man das Fest anderswo
- Mama, warum feiern wir Ostern? Die Antwort darauf gibt’s hier!
- Dicke Backen: Ostereier auspusten mit Kindern
- Große Vorfreude: Schreibt einen Brief an den Osterhasen
- 2 tolle Vornamen für Oster-Babys
- Die schönsten Ostersprüche