Wir stellen dir 51 kurze freche Jungennamen vor.
Foto: Bigstock
Du weiĂt bereits, dass du fĂŒr dein Baby keinen Zungenbrecher als Vornamen möchtest? Stattdessen soll der Name kurz, einfach zu schreiben und unkompliziert in der Aussprache sein? Dann schau dir doch mal kurze freche Jungennamen an! Wir haben dir 51 coole Ideen mit ihrer Bedeutung ĂŒbersichtlich zusammengestellt.
Diese 51 kurzen frechen Jungennamen haben uns ĂŒberzeugt
Der Name Alex kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet âder BeschĂŒtzerâ und âder MĂ€nner Abwehrendeâ. Ăbrigens ist Alex ein Unisex-Name und damit auch fĂŒr MĂ€dchen geeignet. Foto: Bigstock
Im Albanischen steht die Kurzform von Arian fĂŒr âder Löweâ. Aber auch in der norwegischen Sprache ist der kurze Jungenname beliebt und bedeutet dort âder Adlerâ. Foto: Bigstock
Wortwörtlich ĂŒbersetzt bedeutet der mĂ€nnliche Vorname Bela, der in Ungarn sehr beliebt ist, âder WeiĂeâ oder auch âder Edleâ. Foto: Bigstock
Die Kurzform von Benjamin ist in Deutschland aus den Top-Listen der beliebtesten Vornamen gar nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder! Die Bedeutungen âder Sohnâ, âder Gesegneteâ, âder BĂ€râ sowie âder gute Rednerâ sind schlieĂlich allesamt wirklich schön. Foto: Bigstock
Wenn du skandinavische Jungennamen magst, könnte Bengt dir gefallen. Der Name stammt ursprĂŒnglich aus dem Lateinischen, ist eine Form von Benedikt und bedeutet âder Gesegneteâ. Foto: Bigstock
Der Unisex-Name Bo ist ebenfalls ein skandinavischer Vorname und hat seinen Ursprung im Altnordischen. Bo bedeutet âder Gesegneteâ. Foto: Bigstock
Der Name Carl stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet âder (Ehe-)Mannâ oder âder Geliebteâ. Foto: Bigstock
Charlie ist eine Verniedlichungsform von Carl und bedeutet dementsprechend ebenfalls âder (Ehe-)Mannâ oder âder Geliebteâ. Foto: Bigstock
FĂŒr deinen kleinen Sohn soll es auf jeden Fall ein Jungenname mit O am Ende sein? Wie gefĂ€llt dir denn âder starke SchwertkĂ€mpferâ? Der mĂ€nnliche Vorname Enno stammt aus dem Althochdeutschen und gilt als friesische Kurzform von Eginhard oder Einhard. Foto: Bigstock
Beim Namen Fiete handelt es sich um eine niederdeutsche Form von Friedrich, mit der Bedeutung âder Friedlicheâ, âder Friedensbringerâ, âder BeschĂŒtzerâ und âder Reicheâ. Foto: Bigstock
Der kurze freche Jungennamen Finn hat gleich zwei UrsprĂŒnge: Aus dem Altirischen stammend bedeutet er âder Blondeâ bzw. âder WeiĂeâ. Als nordischer Jungenname hat Finn die Bedeutung âder Wandererâ. Foto: Bigstock
Wenn wir ĂŒber kurze freche Jungennamen sprechen, darf Fritz natĂŒrlich nicht fehlen. Die Kurzform von Friedrich kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet âder Friedensreicheâ oder âder mĂ€chtige BeschĂŒtzerâ. Foto: Bigstock
Da Jan eine Kurzform von Johannes ist, handelt es sich ursprĂŒnglich um einen hebrĂ€ischen Jungennamen mit der Bedeutung âJahwe/Gott ist gnĂ€digâ. Foto: Bigstock
Bei Jano handelt es sich ebenfalls um eine Abwandlung von Johannes mit der Bedeutung âJahwe/Gott ist gnĂ€digâ. Gleichzeitig ist es ein georgischer Jungenname, der mit âder Herrscherâ oderâder Königâ ĂŒbersetzt wird. Foto: Bigstock
Auch der Name Jona hat eine hebrĂ€ische Herkunft und bedeutet âdie Taubeâ oder âder Friedensbringerâ. Foto: Bigstock
Stark ist auch der Unisex-Name Jori. Die friesische Kurzform von Eberhard oder Georg bedeutet ĂŒbersetzt nĂ€mlich âstark wie ein Eberâ. FĂŒr MĂ€dchen wird Jori ĂŒbrigens gerne in Norwegen und den Niederlanden vergeben. Foto: Bigstock
Joris ist eine niederlĂ€ndische Variante der Namen Gregor und Georg, die ursprĂŒnglich aus dem Altgriechischen stammt und âder Landarbeiterâ bzw. âder Wachsameâ bedeutet. Foto: Bigstock
Auch Juri ist eine Form von Georg, und zwar die Russische. Dementsprechend ist die Bedeutung auch hier âder Landarbeiterâ bzw. âder Bauerâ. Foto: Bigstock
Der kurze freche Jungennamen Kai hat einen niederdeutschen Ursprung und die starke Bedeutung âder KĂ€mpferâ bzw. âder Kriegerâ Foto: Bigstock
Bei Knut handelt es sich um einen norddeutschen sowie nordischen Jungennamen mit althochdeutschen Wurzeln. Wörtlich ĂŒbersetzt bedeutet er âder KĂŒhneâ. Aber auch Interpretationen wie âder Verwegeneâ, âder Freieâ, âder Adligeâ und âder Waghalsigeâ sind ĂŒblich. Foto: Bigstock
Wenn du skandinavische Jungennamen magst, ist Lasse eine gute Wahl. Der Name stammt aus dem Lateinischen und ist die schwedische Kurz- oder Koseform von Lars. Die Bedeutung von Lasse ist demnach âder LorbeerbekrĂ€nzteâ. Foto: Bigstock
Besonders löwenstark ist die Bedeutung hinter der Kurzform von Leonhard. Leo ist althochdeutsch und heiĂt âder Löweâ, âder Tapfereâ oder auch âder KĂŒhneâ. Foto: Bigstock
Der englische bzw. irische JungennamenLiam stammt tatsĂ€chlich vom althochdeutschen Wilhelm ab und bedeutet âder Willensstarkeâ und âder starke BeschĂŒtzerâ. Foto: Bigstock
Der Jungennamen Lio ist eine Kurzform des altgriechischen Vornamens Lion, der ursprĂŒnglich aus dem Lateinischen stammt und âder Löweâ bedeutet. Foto: Bigstock
Bei Luca handelt es sich um einen Unisex-Namen, der ursprĂŒnglich aus dem Altgriechischen stammt und die schöne Bedeutung âder/die Leuchtendeâ bzw. âder/die GlĂ€nzendeâ hat. Foto: Bigstock
Der kurze freche Jungenname Luis ist sowohl eine Variante des französischen Louis, als auch eine Koseform von Alois. Egal, fĂŒr welche Version du dich entscheidest: Beide stammen vom althochdeutschen Namen Ludwig ab, somit bedeutet Luis âderruhmreiche KĂ€mpferâ. Foto: Bigstock
Der beliebte kurze Jungenname Mats ist eine schwedische Variante von Matthias. Damit hat Mats einen hebrĂ€ischen Ursprung und die wunderschöne Bedeutung âdas Geschenk Gottesâ. Foto: Bigstock
Kurze freche Jungennamen? Da darf dieser zeitlose Klassiker natĂŒrlich nicht fehlen. Max ist die Kurzform von Maximilian, stammt aus dem Lateinischen und bedeutet âder GröĂteâ. Foto: Bigstock
Michel aus Lönneberga ist wohl der bekannteste kleine Frechdachs aus den BĂŒchern von Astrid Lindgren. Kein Wunder also, dass der Name in unserer Liste der kurzen frechen Jungennamen nicht fehlen darf. Michel ist eine Kurzform von Michael, stammt folglich aus dem HebrĂ€ischen und bedeutet âWer ist wie Gott?â. Foto: Bigstock
Auch den Namen Mio kennst du vielleicht aus einem Buch von Astrid Lindgren ("Mio mein Mio"). UrsprĂŒnglich kommt er aus dem Slawischen und bedeutet âder Anmutigeâ und âder Liebenswerteâ. Foto: Bigstock
Wenn du an die Lausbuben Max und Moritz denkst, ist es kein Wunder, dass auch dieser Name in unserer Liste nicht fehlen darf. Moritz hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet âder Dunkleâ.
Foto: Bigstock
Der Name Nick ist eine AbkĂŒrzung von Nikolaus und stammt damit aus dem Altgriechischen. Die Bedeutung des Jungennamens mit N ist âder Sieg(er) des Volkesâ. Foto: Bigstock
Vielleicht kennst du Ole als Wichtelnamen, da gehört er nĂ€mlich definitiv zu den beliebtesten. Aber auch fĂŒr kleine Frechdachse ist der skandinavische Jungenname super geeignet. Die dĂ€nische und norwegische AbkĂŒrzung von Olaf hat altnordische Wurzeln und die Bedeutung âder Edleâ bzw.âder Erbeâ. Foto: Bigstock
Als skandinavische Form von Uwe stammt auch Ove aus dem Althochdeutschen und hat die Bedeutung âder Besitzerâ. Foto: Bigstock
Paul gehörte jahrelang zu den beliebtesten Vornamen. Kein Wunder, denn die Kurzform von Paulus stammt aus dem Lateinischen und hat die niedliche Bedeutung âder Kleineâ bzw. âder JĂŒngereâ Foto: Bigstock
Peer ist eine nordische Variante von Peter, stammt ursprĂŒnglich aus dem Griechischen und bedeutet âder Felsâ. Foto: Bigstock
Pepe ist die Verniedlichung von Josef und vor allem in Spanien ein beliebter Jungenname mit hebrĂ€ischen Wurzeln. Seine Bedeutung lautet âGott möge noch einen Sohn hinzufĂŒgenâ. Foto: Bigstock
Die Kurzform von Philipp ist perfekt fĂŒr kleine Tierfreunde. Denn wortwörtlich lĂ€sst sich der zeitlose Jungenname mit âder Pferdefreundâ ĂŒbersetzen. Foto: Bigstock
Auch Piet ist eine Kurzform und zwar von Pieter, der wiederum die niederlĂ€ndische Variante von Peter ist. Damit hat auch Piet die Bedeutung âder Felsâ. Foto: Bigstock
Wie viele unserer vorgestellten Namen hat auch Rasmus einen griechischen Ursprung, er ist nĂ€mlich eine Kurzform von Erasmus, die vor allem in Skandinavien und Norddeutschland beliebt ist. Die schöne Bedeutung von Rasmus ist âder Liebenswerteâ bzw.âder Geliebteâ. Foto: Bigstock
Als Kurzform von Samuel hat auch Sam einen hebrĂ€ischen Ursprung und die Bedeutung âder von Gott Erhörteâ. Foto: Bigstock
Genau wie Sam ist auch Samu eine Form von Samuel, die vor allem in Finnland und Ungarn bekannt ist. Dementsprechend lautet die Bedeutung auch hier âder von Gott Erhörteâ. Foto: Bigstock
Aus dem Altenglischen kommt der Vorname Stan als AbkĂŒrzung von Stanley. Die Bedeutung ist âdie steinige Lichtungâ. Foto: Bigstock
Mit Theo hat die nĂ€chste Kurzform unsere Liste erobert: Der Name kommt nĂ€mlich von Theodor und damit aus dem Altgriechischen und bedeutet âdas Geschenk Gottesâ Foto: Bigstock
Besonders in Norddeutschland ist der Name Thies als Kurzform von Matthias beliebt. Thies hat hebrĂ€ische Wurzeln und die Bedeutung âdas Geschenk Gottesâ. Foto: Bigstock
Thure wird gerne als Kurzform von Thor gesehen und bedeutet somit âder Donnergottâ bzw. âder Donnerâ. Foto: Bigstock
Wusstest du, dass der mĂ€nnliche Vorname Tim erst seit 1963 in Deutschland gefragt ist? Die Kurzform von Timon oder auch Timotheus bedeutet âder GeschĂ€tzteâ, âder GottesfĂŒrchtigeâ sowie âder Ehrendeâ. Foto: Bigstock
Bei Toni handelt es sich ebenfalls um einen Unisex-Namen, der als Jungenname die AbkĂŒrzung von Anton ist. Er stammt aus dem Lateinischen und bedeutet âder aus dem Geschlecht der Antonier Stammendeâ. Foto: Bigstock
Als wahre Sieger gelten Jungen mit dem coolen Vornamen Vico. Die Kurzform vom Victor bedeutet nĂ€mlich âder Siegâ. Foto: Bigstock
Zu guter Letzt haben wir den Namen Wim auf unserer Liste der kurzen frechen Jungennamen. Die Kurzform von Wilhelm hat althochdeutsche Wurzeln und die Bedeutung âder Willensstarkeâ. Foto: Bigstock
Das waren 2023 die beliebtesten kurzen und frechen Jungennamen
Du wĂŒnschst dir fĂŒr deinen Sohn einen kurzen frechen Vornamen, der gleichzeitig auch bei anderen gut ankommt? Dann haben wir hier noch ein kleines Extra fĂŒr dich. Denn wir haben in der Liste der beliebtesten Babynamen des letzten Jahres geforscht und verraten dir hier die Top 14 der kurzen frechen Jungennamen. Wenn du möchtest, dass dein Baby einen eher auĂergewöhnlichen Namen bekommt, der nicht so oft vertreten ist, solltest du diese VorschlĂ€ge vielleicht eher vermeiden.
Paul – der Kleine, der JĂŒngere
Finn – der Blonde, der WeiĂe, der Wanderer
Luca – der Leuchtende, der GlĂ€nzende
Liam – der Willensstarke, der starke BeschĂŒtzer
Emil – der Eifrige, der FleiĂige, der Nachahmende
Ob es grundsĂ€tzlich Jungennamen gibt, die als besonders frech gelten, lĂ€sst sich schwer sagen. SchlieĂlich verbindet jede*r andere Eigenschaften und Personen mit bestimmten Vornamen. Allerdings ist Michel aus Lönneberga aus der Geschichte von Astrid Lindgren ein perfektes Beispiel. Denn wer die Geschichten um den kleinen Lausbuben kennt, wĂŒrde vermutlich direkt sagen „passt“. Auch Max und Moritz sind bekannte Beispiele. Allgemein sind skandinavische und friesische Jungennamen sehr gefragt. Denn viele klingen schon von Natur aus eigenwillig, frech und auch irgendwie charmant.
Gefallen dir kurze freche Jungennamen?
Wir finden die Namen aus unserer Liste wirklich toll! Sie sind kurz, leicht zu merken und haben auf jeden Fall Pfiff. Wie gefallen dir denn unsere VorschlÀge? Konntest du einen Favoriten finden? Oder möchtest du dich lieber noch einmal umschauen?
Schreib uns deine Meinung sehr gerne in die Kommentare! Wir freuen uns.
Reicht dir nicht? Hier findest du noch viel mehr schöne Jungennamen
Bei der FĂŒlle an Vornamen kannst du dich nur schwer entscheiden und deshalb möchtest du dich gerne mit anderen Mamas aus unserer Community austauschen? Dann komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe âWir sind Echte Mamas â Unsere Fragen und Antwortenâ.
Wiebke Tegtmeyer
Nordisch bei nature: Als echte Hamburger Deern ist und bleibt diese Stadt fĂŒr mich die schönste der Welt. Hier lebe ich zusammen mit meinem Mann und unseren beiden Kindern.
Nach meinem Bachelor in Medienkultur, einem Volontariat und einigen Jahren Erfahrung als (SEO-)Texterin bin ich passenderweise nach meiner zweiten Elternzeit bei Echte Mamas gelandet. Hier kann ich als SEO-Redakteurin meine Leidenschaft fĂŒr Texte ausleben, und auch mein Herzensthema Social Media kommt nicht zu kurz.
Dabei habe ich mich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema ErnĂ€hrung von der Schwangerschaft ĂŒber die Stillzeit bis hin zum Babybrei beschĂ€ftigt. Und wenn ihr auf der Suche nach einem Vornamen fĂŒr euer Baby seid, kann ich euch garantiert passende VorschlĂ€ge liefern. AuĂerdem nutze ich die Bastel-Erfahrungen mit meinen beiden Kindern fĂŒr einfache DIY-Anleitungen.
Wenn der ganz normale Alltags-Wahnsinn als 2-fach Mama mich gerade mal nicht im Griff hat, fotografiere ich gern, gehe meiner Leidenschaft fĂŒr Konzerte nach oder bin im Volksparkstadion zu finden.
Schreib uns deine Meinung sehr gerne in die Kommentare! Wir freuen uns." Weiterlesen »
Der schöne Name Till fehlt
Angelika Scherrers
3 Jahre zuvor
Schreib uns deine Meinung sehr gerne in die Kommentare! Wir freuen uns." Weiterlesen »
Kann man Teileeise vergessen.
Katerina
3 Jahre zuvor
Schreib uns deine Meinung sehr gerne in die Kommentare! Wir freuen uns." Weiterlesen »
Finde ich gut. Unser Name ist nicht dabei. Unser zweiter Sohn heiĂt Jona
Sonnhilde
3 Jahre zuvor
Schreib uns deine Meinung sehr gerne in die Kommentare! Wir freuen uns." Weiterlesen »
Ja sehr es sind einige tolle Namen dabei, meine beiden Enkel heiĂen z.B. Luke und Leo, ich selbst Ă€rgere mich ein Leben lang mit einem langen altmodischen Namen rum
Petra Wilhelm
3 Jahre zuvor
Schreib uns deine Meinung sehr gerne in die Kommentare! Wir freuen uns." Weiterlesen »
Ole fehlt
Monika wenz
3 Jahre zuvor
Schreib uns deine Meinung sehr gerne in die Kommentare! Wir freuen uns." Weiterlesen »
Mein Enkel heiĂt ivo
Bir6
3 Jahre zuvor
Schreib uns deine Meinung sehr gerne in die Kommentare! Wir freuen uns." Weiterlesen »
PEPE und LEVI finde ich sind wunderschöne Namen
Anne
3 Jahre zuvor
Schreib uns deine Meinung sehr gerne in die Kommentare! Wir freuen uns." Weiterlesen »
Taro ist ein wunderschöner und auĂergewöhnlicher Name. Leider nicht so bekannt. Habe viele Komplimente fĂŒr den Namen bekommen.
Sehr schöne Namen, vor allem Phil und Luc, meiner Meinung nach fehlt noch Filip
Mein Sohn heisst Tim. Dann hat er bereits 1981 einen kurzen, frechen Namen erhalten. Schulter Klopfer!!!
Ira, ein UnisexName, fehlt in der Auflistung
Meine Jungs heiĂen John,Stan und Thorin, meine Tochter heiĂt Freya
Levi kommt aus dem hebrĂ€ischen đ
Lahve= verwurzelt mit Gott sein.
Hier fehlt noch ein Name und den trÀgt mein Sohn.
JOE
Kurz und knapp und đ
Len fehlt
Hier fehlt auf jeden Fall Emil.. so heiĂt mein kleiner RĂ€uber und einen passenderen frechen Namen fĂŒr ihn kann ich mir gar nicht vorstellen… đ
Was ist mit Yunus
Steffi
Mein sohn heiĂt Okeđ
Meine Jungs heiĂen Leon,Nico und Phil.Ich liebe kurze,zeitlose Namen.
BĂ©la schreibt man mit Akzent, sonst spricht man den Namen als BĂ€la aus…
Der schöne Name Till fehlt
Kann man Teileeise vergessen.
Finde ich gut. Unser Name ist nicht dabei. Unser zweiter Sohn heiĂt Jona
Ja sehr es sind einige tolle Namen dabei, meine beiden Enkel heiĂen z.B. Luke und Leo, ich selbst Ă€rgere mich ein Leben lang mit einem langen altmodischen Namen rum
Ole fehlt
Mein Enkel heiĂt ivo
PEPE und LEVI finde ich sind wunderschöne Namen
Taro ist ein wunderschöner und auĂergewöhnlicher Name. Leider nicht so bekannt. Habe viele Komplimente fĂŒr den Namen bekommen.