Der Osterhase hoppelt uns langsam entgegen und bringt 2025 wieder zauberhafte Überraschungen für die Kleinen mit. Von nachhaltigen Holzspielzeugen über kreative Bastelsets bis hin zu Outdoor-Spielsachen für den Frühling – die Auswahl an kindgerechten Ostergeschenken ist vielfältig. Entdeckt mit uns liebevoll ausgewählte Geschenkideen, die Kinderaugen beim Familienfest zum Strahlen bringen und den Start in die Gartensaison perfekt machen – für jedes Alter.
Wie viele Ostergeschenke sind eigentlich angemessen?
Ir haben uns bei dem Thema auch schon gefragt: Wann ist Ostern eigentlich zum zweiten Weihnachten geworden?! Und unsere Kollegin Laura hält dagegen: Warum ich meiner Tochter große Geschenke zu Ostern mache. Wir sehen: Das Thema hält uns hier vor Beginn der Ostersaison in Atem.
Gefühlt wächst der Geschenkeberg jedes Jahr auch an Ostern immer weiter an. Deutsche Eltern geben durchschnittlich 42,80 Euro pro Kind für Ostergeschenke aus (1) – im Vergleich: an Weihnachten sind es 129 Euro (2).
Wir finden, die goldene Regel lautet: Zwei bis drei gut ausgewählte Geschenke pro Kind reichen völlig aus. Ein größeres Geschenk, ergänzt durch ein oder zwei kleinere Überraschungen, sorgt für strahlende Kinderaugen, ohne zu überfordern.
Bei Schulkindern empfiehlt sich eine Mischung aus praktischen und spielerischen Geschenken. Eine spannende Lupendose* für Naturentdeckungen plus ein paar bunte Eier machen das Osternest zum Beispiel perfekt.
Nachhaltige Geschenkideen gewinnen bei Eltern zunehmend an Bedeutung. Gesellschaftsspiele, Outdoor-Spielzeug oder ein Walkie-Talkie Set für gemeinsame Abenteuer bei gutem Wetter bieten sich als sinnvolle Alternative zu Bergen von Süßigkeiten an. Die ganze Familie profitiert von dieser ausgewogenen Herangehensweise – die Freude über besondere Kleinigkeiten im Osternest bleibt länger in Erinnerung als ein Übermaß an Geschenken.
Die Top 5 Trendgeschenke zu Ostern 2025
Wir fangen mal mit den Must-haves an, also den Ostergeschenken, hinter denen 2025 alle her sind. Zugegeben: Die Trendgeschenke sind nicht immer die nachhaltigsten Geschenke; aber sie garantieren euch einen Platz auf dem Thron der Schenker.
Top 1: Rainbocorn Eggzanias
Denken wir in Richtung „Ostereier“ und „Überraschungseier“, kommen uns sofort die lustigen Rainbocorn Eggzanias in den Sinn – die quietschig-bunten Plüschfiguren machen sich natürlich gut im Osternest, und man kann sie prima sammeln und untereinander tauschen:
Top 2: Das Lego-Häschen
Ist das nicht süß – Lego hat einen kleinen Hasen herausgebracht. Was passt besser zum Osterfest als so ein niedlicher Meister Lampe:
Top 3: Ein Evergreen für die Kleinen – „Die Häschenschule“
Dieses Buch hat schon Generationen von Kindern durchs Osterfest begleitet. Wenn ihr mal wieder die Frage hört: Mama, gibt es den Osterhasen? – dann zaubert ihr am besten diese süße Lektüre hervor:
Top 4: Kein Osterfest ohne Peter Hase!
Den lustigen, etwas vorwitzigen Peter Hase gibt’s auch als Toniebox-Hörfigur mit einer tollen Geschichte:
Top 5: Outdoor-Action
Langsam wird es wärmer, und die Osterfeiertage bieten eine prima Gelegenheit, wieder mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Der Klassiker unter den Ostergeschenken sind für uns ein paar Rollerskates, die es in verschiedenen Ausführungen gibt. Diese hier zum Beispiel haben leuchtende Rollen und wachsen von Größe 32 bis 36 mit:
Das lustigste Ostergeschenk 2025
Wir vergeben an dieser Stelle noch einen „Sonderpreis“ für das aus unserer Sicht lustigste Ostergeschenk 2025 – das Hatchimals Alive Osternest mit schlüpfenden Eiern. Um die Eier zum Schlüpfen zu bringen, füllt man sie mit etwas Wasser, und – krack, krack! – schon bricht die Schale auf, und schon schlüpfen ein kleines Lamm, ein kleiner Hase oder ein kleines Küken heraus und sorgen für superniedlichen Spielspaß:
Das niedlichste Ostergeschenk 2025
Sie mümmeln vor sich hin, bewegen Öhrchen und Näschen und sehen dabei richtig echt aus: Diese niedlichen Plüsch-Kaninchen dürften 2025 der Renner an Ostern sein:
Geschenkideen für Babys und Kleinkinder zu Ostern
Für die Allerkleinsten zaubern sensorische Spielzeuge wie Stoffhasen mit verschiedenen Materialien und Geräuschen bezaubernde erste Ostererlebnisse. Weiche Greiflinge in Frühlingsfarben fördern die motorische Entwicklung und bieten spannende Entdeckungsmomente:
Holzspielzeug macht das Osternest nachhaltig besonders: Rasseln in Hasenform oder Stapelbecher mit Osterküken regen die kindliche Fantasie an:
Ein kleines Bilderbuch aus Stoff mit Ostergeschichten lädt zum gemeinsamen Kuscheln und Entdecken ein:
Praktische Geschenke wie ein niedlicher Lätzchen-Set mit Ostermotiven oder bunte Socken mit Anti-Rutsch-Sohlen machen den Alltag mit Baby fröhlicher:
Für aktive Kleinkinder passen Stapeltürme aus Naturmaterialien oder ein Motorik-Board mit österlichen Elementen perfekt ins Nest:
Kreative Ostergeschenke für 4-7-jährige
Kreative Bastelsets begeistern Kinder dieser Altersgruppe: Ein Kräutergarten zum Selbstgestalten mit echten Samen, bunten Steinen und kleinem Gewächshaus weckt die Freude am Gärtnern. Kinder erschaffen damit ihre ganz persönliche Frühlingslandschaft:
Naturentdecker-Ausrüstung macht den Frühling zum Abenteuer: Eine kindgerechte Kamera dokumentiert erste Naturbeobachtungen, während ein robuster Rucksack mit Fernglas und Kompass zu spannenden Entdeckungstouren einlädt. Das Set kann durch ein illustriertes Naturtagebuch ergänzt werden, in dem die kleinen Forscher ihre Funde festhalten:
Coole Ostergeschenke für Kinder ab 8 Jahren
Die technisch versierten Kids dieser Altersgruppe begeistern sich oft schon für innovative Gadgets. Ein programmierbarer Roboter-Bausatz oder eine kindgerechte Smartwatch motivieren zum Entdecken der digitalen Welt:
Für junge Wissenschaftler öffnet ein hochwertiges Experimentier-Set neue Horizonte. Mit chemischen Versuchen und physikalischen Phänomenen lernen sie spielerisch die Geheimnisse der Naturwissenschaften kennen:
Ein spannendes Escape-Room-Spiel für die ganze Familie fordert den Grips heraus. Solche Geschenke fördern logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten auf unterhaltsame Art:
Auch Outdoor-Abenteuer locken – ein hochwertiges Walkie-Talkie-Set lädt zum Beispiel zu aufregenden Entdeckungstouren in der Natur ein:
Outdoor-Spielzeug für den Frühlingsgarten
Der Frühlingsgarten verwandelt sich mit dem richtigen Spielzeug in ein spannendes Abenteuerparadies. Ein Kinder-Gärtner-Set mit echtem Werkzeug macht die Kleinen zu stolzen Gartenhelfern:
Wasserspielzeug wie Sprinkler oder Planschbecken sorgen an warmen Tagen für erfrischende Abkühlung:
Die Matschküche aus wetterfestem Material begeistert kleine Köche mit endlosen Experimentiermöglichkeiten:
Bewegungsfreudige Kinder toben sich auf der Slackline oder dem Balancier-Parcours aus:
Ein Stelzen-Set oder Pedalos trainieren spielerisch Gleichgewicht und Koordinatio:
Unser Fazit zu Ostergeschenken 2025: Raus an die frische Luft!
Die Auswahl der Ostergeschenke sollte sich am Kind und seinen individuellen Interessen orientieren. Kleine, liebevoll ausgewählte Präsente bereiten oft mehr Freude als teure Großgeschenke. Ostern bietet außerdem immer eine gute Gelegenheit, die Kinder nach einem langen Winter mit passenden Geschenken zu Outdoor-Aktivitäten zu animieren.
Ein Mix aus Spielerischem und Lehrreichem macht das Osternest besonders wertvoll. Dabei können Eltern bewusst Geschenke wählen, die gemeinsame Aktivitäten fördern – vom Gärtnern bis zum Basteln.
Tipp für entspannte Ostern: Bezieht die Kinder in die Vorbereitung ein. Das Bemalen von Eiern oder das Gestalten der Nestdekoration schafft schöne Erinnerungen. Die Vorfreude wird so zum besonderen Teil des Festes.
Quellen:
(1) http://www.savi-trendblog.de/2013/03/wieviel-geld-geben-eltern-fur-ihre-kinder-im-durchschnitt-zu-ostern-aus/
(2) https://www.consulting.de/artikel/spendable-eltern-129-euro-pro-kind-fuer-geschenke-geplant/
Weitere, tolle Osterthemen:
- Ideen unserer Community: Das packen echte Mamas ins Osternest
- Ostereier färben mit Kindern: So klappt’s superleicht
- Osterbrunch mit der Familie: Einfache und leckere Rezeptideen
- DIY: Osterhasen basteln mit Kindern
- Osterdeko basteln mit Kindern
- Weltweite Osterbräuche: So feiert man das Fest anderswo
- Mama, warum feiern wir Ostern? Die Antwort darauf gibt’s hier!
- Dicke Backen: Ostereier auspusten mit Kindern
- Große Vorfreude: Schreibt einen Brief an den Osterhasen
- Die schönsten Ostersprüche
- 22 tolle Vornamen für Oster-Babys
Kleiner Reminder an alle mit Kinderwunsch: Warum ihr an Ostern keine Kinder zeugen solltet – ein liebgemeinter Tipp einer Hebamme. Und für alle, die sich ein wenig vor dem großen, familiären Osteransturm fürchten, haben wir noch 6 Vorsätze für ein entspanntes Osterwochenende.
*Dieser Text enthält Affiliate-Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Das heißt: Immer, wenn du etwas darüber bestellst, erhalten wir vom Verkäufer einen kleinen Obolus. Der Preis des Produkts ändert sich dadurch nicht. Für Produktlinks, die nicht mit Sternchen gekennzeichnet sind, erhalten wir keine Vergütung. Unsere Berichterstattung wird durch die Vergütung nicht beeinflusst.