Herzlich willkommen, liebe Kinder und liebe Papas. Ihr seid hier gelandet, weil ihr wissen wollt, was ihr den Mamas in eurer Familie am Valentinstag schenken könnt. Verschiedene Tools verraten uns, ihr habt in den letzten Tagen vermehrt nach „Valentinstag Geschenk Mama“ gesucht. Und Echte Mamas gefunden.
Das ist schon mal ein guter, erster Schritt in die richtige Richtung – denn wir sind schon oft beschenkt worden und sind euch gern mit ein paar sachdienlichen Hinweisen behilflich. Jetzt muss es aber schnell gehen – denn am 14. Februar ist es schon soweit.
Über welche Valentinstagsgeschenke freuen sich Mamas?
Blumen, Parfum, Schmuck und Pralinen. Das sagt zumindest die Werbemittelindustrie. In den kommenden Wochen werden wir sehr viele Werbeplakate, Werbespots und Online-Anzeigen aus diesen Produktbereichen sehen.
Natürlich macht ihr damit erstmal nicht viel verkehrt – klar mögen wir Blumensträuße, hübsche Parfümflakons, schönen Schmuck und leckere Pralinen. Hauptsache ist, es kommt von Herzen. Schließlich geht’s beim Valentinstag um die Liebe, die gefeiert werden soll.
Inzwischen schenken sich nicht nur Paare etwas zum Valentinstag. Auch Kinder bedenken ihre Mamas und jeder jeden, dem er Zuneigung zeigen möchte.
Bei so vielen Liebesbekundungen kann einem schon mal die Inspiration ausgehen. Und deshalb habe ich an dieser Stelle einige Ideen für euch zusammengestellt, mit denen ihr eure Mamas und Partnerinnen wirklich überraschen könnt. Na ja, und welche, mit denen ihr „auf Nummer sicher“ geht.
Kinder – hier lang: Geschenke zum Valentinstag für Mama
Wir wissen, euer Taschengeld ist knapp. Die meisten dieser Ideen könnt ihr mit wenigen Mitteln und ein bisschen Einfallsreichtum selbst umsetzen. An manchen Stellen benötigt ihr die ein oder andere Kleinigkeit, die aber nicht viel kostet und bei denen Papa euch vielleicht unter die Arme greift.
Rosen aus Papier für Mama
Natürlich könnt ihr im Nachbargarten ein paar Blümchen klauen (aber lasst euch nicht erwischen!) – oder ihr bastelt eurer Mama einfach eine kleine Papier-Rose. Die hält sich länger und sieht mindestens genauso schön aus. Eine schöne, einfache Bastelanleitung dazu gibt’s hier. Das Gute daran: Viel Zubehör braucht ihr dafür nicht, die meisten Sachen wie Papier, Kleber und Schere habt ihr bestimmt schon zu Hause. Kleiner Tipp: Holzstäbchen findet ihr bestimmt in der Küche – die werden nämlich zum Grillen und Kochen öfter mal gebraucht.
Eine Tasse, die Mama täglich benutzt
Als meine Tochter 6 Jahre alt war, hat sie mir in Kooperation mit Papa diese Ohne-Mama-ist-alles-doof-Tasse* geschenkt. Und ja, wir hatten schon genügend Tassen. Aber ich habe mich wirklich darüber gefreut und tue es heute noch. Es ist die größte Jumbo-Tasse, die ich besitze, und ich trinke meinen Kaffee jeden Tag gern daraus, weil sie von ihr kommt.
Ein Gedicht, ein Gedicht
Einst dichtete ich für meine Mutter folgenden Vierzeiler zum Muttertag:
„Mama, ich hab dich furchtbar lieb
und bin so froh, dass es dich gibt.
Du bist die beste Mama der Welt.
Und jetzt gib mir endlich mehr Taschengeld.“
Leider blieb meine Mutter in Sachen Taschengeld hart. Aber sie hat trotzdem sehr gelacht und das Gedicht bis heute nicht vergessen. Es kostet nichts außer ein paar Minuten eurer Lebenszeit, und mit ein bisschen Glück wird sie sich für immer daran erinnern.
Ein hübsches, selbstgebasteltes Armband
Am schönsten sind Geschenke, die wir jeden Tag bei uns tragen und die uns Mamas an unsere lieben Kleinen erinnern. Täglich fällt unser Blick oft aufs Handgelenk – und auf ein schönes Armband. Bei Amazon gibt’s dazu unendlich viele Bastelsets. Dieses hier* besteht aus allem, was ihr dazu braucht – und es bringt sogar eine hübsche Geschenkverpackung mit:
Einen Herz-Kuchen für Mama backen
Je nachdem, wie alt ihr seid, braucht ihr für diese Idee eventuell ein wenig Hilfe von einem Erwachsenen. Vielleicht habt ihr bereits eine Kuchenform in Herzform zu Hause. Falls nicht, gibt es günstig welche auf amazon.de*:
Die passenden Rezepte dazu findet ihr zum Beispiel hier.
Papas – hier lang: Valentinstagsgeschenke für die Mütter eurer Kinder
Wir vermuten ja, dass hinter den meisten Suchanfragen à la „Valentinstag Geschenke Mama“ eher die Papas stecken, die ein wenig Hilfestellung benötigen. Also lasst uns mal Tacheles reden, liebe (Ehe-)Männer, Väter, Partner, Freunde. Jetzt sind wir ja unter uns.
Was wir wirklich brauchen, sind Dinge wie echte Gleichberechtigung.
Und die zeigt sich zum Beispiel durch
- faire Aufgabenverteilung im Haushalt,
- weniger Mental Load, den wir alleine mit uns herumschleppen und
- genauso viel Freizeit, wie ihr sie habt.
Hä – und wie verschenkt man das am Valentinstag?
Am liebsten hätten wir all das natürlich an 365 Tagen im Jahr. Aber der Valentinstag wäre auch schon ein guter Anfang. Und ja – es gibt durchaus schöne Möglichkeiten, diese „Dinge“ zu verschenken und hübsch zu verpacken.
1. Ausschlafen und Freizeit
Freizeit. Frei-Zeit. Ein herrliches Wort. Heutzutage auch „Me-Time“ genannt. Wir Mamas sind immer ständig und überall im Einsatz, unser Kopf ist voll (Mental Load, hallo!), wir spielen den halben Tag lang Eltern-Taxi, arbeiten, kochen, gehen mit dem Hund raus. Arzttermine hier, Kindkranktage da.
Leider wuppen die meisten von uns die Alltags-Verpflichtungen immer noch überwiegend alleine. Und genau deshalb freuen wir uns so sehr darüber, mal Zeit für uns zu haben. Einfach mal ausschlafen können – das ist für viele Mamas ein absolut herrlicher Gedanke. Und leider eine totale Seltenheit.
Schenkt uns doch also einfach mal einen freien Tag! Manche von uns gehen nach einem herrlichen Morgen ohne Weckergeklingel gerne schön frühstücken und danach vielleicht schwimmen oder in die Sauna. Wie wär’s beispielsweise mit einem Gutschein für die örtliche Badeanstalt, verpackt in einer hübschen, neuen Schwimmtasche*:
Bei etsy gibt’s dazu übrigens auch hübsche Saunatücher in allen Formen und Farben, die ihr mit unseren Namen besticken lassen könnt.
Und falls die Mama in eurer Familie keine Wasserratte oder kein Wellness-Fan ist, dann überlegt doch mal, was sie stattdessen gern in ihrer Freizeit macht.
Manche gehen gern klettern, andere lieben das Kino, die nächste liebt Mountainbike-Touren oder geht begeistert zur Kosmetik. Für all diese Dinge könnt ihr Freizeit verschenken, und zu all diesen Sachen gibt’s die passenden Accessoires als „Geschenkverpackungen“.
Wichtig dabei: Ihr übernehmt an diesem Tag alle ihre Pflichten. Das gehört auf jeden Fall zu diesem Geschenk dazu, denn eure Liebste soll sich ja keine Gedanken um irgendwas anderes machen müssen.
2. Übernehmt euren Anteil am Haushalt – nicht nur zum Valentinstag
Na, liebe Papas – mal Hand aufs Herz. „Helft“ ihr noch im Haushalt, oder übernehmt ihr schon ganz selbstverständlich euren ureigenen Anteil, ohne dafür gelobt werden zu wollen?
Für Letzteres ist es nie zu spät. Befindet ihr euch noch in der ersten Phase? Dann tretet doch gern mal ganz offensiv und sichtbar die Transformation an und schenkt der Mama des Hauses einen vorausgefüllten Haushaltsplan, der sämtliche Aufgaben fair aufteilt. Und der transparent macht, wer ab sofort was leistet. Oder auch nicht.
Dafür gibt es schöne Vordrucke* zu kaufen, wie zum Beispiel diesen hier:
Kleiner Tipp: Den Haushaltsplaner nicht alleine verschenken, sondern immer im Paket mit etwas Hübschem. Zum Beispiel könnt ihr den Plan in so einen hübschen, angesagten Rolltop-Rucksack von Ela Mo* stecken und der Mama eine liebe Karte schreiben, die sie dazu animiert, die gewonnene Zeit in Spaziergänge in der Natur oder andere Aktivitäten zu stecken, bei denen ein Rucksack hilfreich ist:
3. Zeigt uns regelmäßig Wertschätzung
Die meisten Mamas freuen sich sehr über Selbstgemachtes, weil ihr Zeit und Liebe investiert habt, um uns eine Freude zu machen. Wie wäre es, wenn ihr sie damit in jedem Monat des kommenden Jahres erfreut? So ein Tischkalender zum Selbstgestalten* bietet genügend Platz dafür, um ihr 12 Mal pro Jahr zu sagen, warum ihr sie so liebt. Sie kann ihn mit zur Arbeit nehmen oder zu Hause aufstellen und sich immer wieder an euren Worten erfreuen
Noch viel schöner als das: Wie wär’s mit einem Kuss-Gutschein? Denn mal ganz ehrlich – auch diese liebevolle Geste gerät im Alltag allzu oft in Vergessenheit. Zeit, das Ganze mal wieder aufleben zu lassen. Legt den Gutschein (für hoffentlich mehrere Küsse!) doch einfach in diese hübsche Konfetti-Grußkarte*:
4. Verbringt Zeit mit uns
Ob Candlelight-Dinner oder Städtetrip, ein bisschen Zeit zu zweit muss immer „drin sein“. Mit einem Gutschein von mydays* können eure Partnerinnen frei wählen, was es am Ende werden soll:
Na schön, kommen wir zu den Klassikern unter den Valentinstagsgeschenken für Mamas
Wir verstehen schon, ihr wollt „auf Nummer sicher“ gehen. Wenn es wirklich Altbewährtes sein muss, dann setzt aber wenigstens auf die schönen Dinge des Lebens, mit denen wir schon länger liebäugeln oder auf solche, die gerade angesagt sind. Beim Parfüm wäre das zum Beispiel weniger Chanel No 5 (das Lieblingsparfüm der Schwiegermamas), sondern eher was Modernes wie Idole von Lancome*.
Solche „Must haves“ für den Valentinstag 2023 gibt es in so ziemlich allen Produktbereichen vom Parfüm über Kosmetik bis hin zum Schmuck.
Diese Parfüms sind Valentinstag 2023 gefragt
Wir lieben gerade das Parfüm Idole von Lancome* – die Schauspielerin Zendaya macht Werbung dafür, und uns hat sie damit eingefangen:
Keine Produkte gefunden.
Oder auch Miss Dior*, wofür die wunderbare Natalie Portman – im Übrigen eine Kämpferin für Frauenrechte par excellence – wirbt:
Ebenfalls angesagt sind frische, zitronige Frühlingsdüfte wie dieses hier von LaRive*:
Permanentes Urlaubsfeeling für ein paar wenige Euro bekommt eure Liebste durch das herrlich nach Sonnencreme duftende Nivea-Sun-Parfüm*:
Dieser Schmuck ist zum Valentinstag 2023 Trend
In diesem Frühling grünt es so grün wie nie zuvor – vor allem im Schmuckbereich. Und groß muss das Geschmeide sein, wie z.B. diese Ohrringe hier*:
Oder auffällige Ketten* wie jene hier:
Immer noch sehr angesagt sind hübsche Haarspangen:
Eure Herzensdame bevorzugt zarteren Schmuck? Dann schaut euch mal bei den filigranen Designs von Purelei* um – die hübschen Stücke sind auch sehr bezahlbar, aber hochwertig:
Und noch eine schöne Idee: Googelt mal „Permanent Bracelet“. Das sind hübsche, feine Armbänder, die man nicht ablegen kann, da sie maßgeschneidert am Handgelenk festgelötet werden. In vielen großen Städten wird dieser Trend bereits von Juwelieren angeboten. Preislich geht das Ganze bei etwa 30 Euro los. Ein sehr schönes Geschenk für Partner, aber natürlich auch für Mamas und ihre Töchter oder Söhne.
Kosmetik zum Valentinstag für die besten Mamas
In diesem Bereich sind die Produkte von Charlotte Tilbury bei uns ganz weit vorn – zum Beispiel die Magic Eye Rescue Creme* gegen Schwellungen und Augenfältchen:
Und wenn ihr schon unbedingt Anti-Falten-Creme (höhöhö) schenken wollt, dann nehmt eine aus der M.Asam-Magic-Care-Serie, wie diese hier:
Vielleicht soll es aber auch lieber etwas für einen sommerlichen Teint sein? Dann nehmt einen der besten Bronzer*, den wir kennen:
Accessoires für die Mamas zum Valentinstag
Taschen sind jetzt halbmondförmig, und über solche hübschen Exemplare* können wir uns immer freuen:
Gleich zwei Trends in einem verschenkt ihr mit diesem metallischen XXL-Shopper*:
Und last but not least: Pralinen für Mamas zum Valentinstag
Wenn ihr zum Klassiker unter den Valentinstagsgeschenken greift, dann nehmt nicht die 08/15-Standard-Variante aus dem Supermarkt. Sondern setzt auf etwas Besonderes, wie zum Beispiel personalisierte Pralinen mit einem Foto von euch*:
Oder ihr fertigt einfach Schokolade für sie selber an, beispielsweise mit diesem Set*:
Mamas am Valentinstag beschenken – gar nicht so einfach!
Wir hoffen, wir konnten euch ein wenig inspirieren.
Hier findet ihr noch mehr „sachdienliche Hinweise“ im Geschenke-Bereich:
- Sinnvolle Mitgebsel für den Kindergeburtstag: Weniger ist mehr
- Coole Geschenke zur Geburt
- Geschenke verpacken für Kinder
Wollt ihr mal luschern, was andere Mamas sich zum Valentinstag wünschen? Dann kommt in unsere Facebook-Gruppe: „Wir sind Echte Mamas“.
*Dieser Text enthält Affiliate-Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Das heißt: Immer, wenn du etwas darüber bestellst, erhalten wir vom Verkäufer einen kleinen Obolus. Der Preis des Produkts ändert sich dadurch nicht. Für Produktlinks, die nicht mit Sternchen gekennzeichnet sind, erhalten wir keine Vergütung. Unsere Berichterstattung wird durch die Vergütung nicht beeinflusst.